Tein EnduraPro Plus - Nissan Skyline V35
Technische Daten

OE-Form

EnduraPro und EnduraPro PLUS sind leistungsstarke Stoßdämpfer in Erstausrüsterqualität. Sie sind für die Verwendung mit der Originalfeder und der oberen Halterung des Fahrzeugs konzipiert und haben die gleiche Form wie der Originalstoßdämpfer. Neben dem Austausch verschlissener oder undichter Originaldämpfer eignen sich diese Produkte hervorragend zur Verbesserung von Fahrkomfort und Handling, ohne die Fahrhöhe zu verändern. Sie können sie auch mit Tieferlegungsfedern verwenden.
Hohe Haltbarkeit und hervorragende Qualität
Versiegelte Struktur
Eine „versiegelte Struktur“, erreicht durch eine neue Produktionsformel,
kombiniert hohe Qualität mit reduzierten Kosten.

Über die versiegelte Struktur
Das obere Ende des Mantelrohrs wird verengt, Öl und Gas werden eingespritzt und die gesamte Einheit wird durch Crimpen des Metalls abgedichtet.
Durch diesen neuen Ansatz wird der Produktionsprozess erheblich verkürzt. Dadurch ist es uns gelungen, die Produktionskosten deutlich zu senken.
Teilproduktionsprozess von EnduraPro und EnduraPro PLUS
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit
Befestigte Installationspunkte

Bei Federbeinaufhängungen verbessert eine erhöhte Dicke die Festigkeit und Haltbarkeit der am Fahrzeug befestigten Halterung (Achsschenkel) im Vergleich zu Original-Stoßdämpfern. Diese höhere Steifigkeit der Achsschenkelhalterung verbessert zudem das Lenkgefühl und sorgt für ein stabileres Fahrgefühl. Bitte beachten Sie, dass die erhöhte Dicke je nach Fahrzeugmodell variiert.
Verstärktes Granatengehäuse mit großem Ölfassungsvermögen

Das Gehäuse, das Herzstück des Stoßdämpfers, besteht aus hochfestem Material mit einer Zugfestigkeit von etwa 150 % des Originalgehäuses. Die Gewichtszunahme wird durch die gleichbleibende Zylinderwandstärke minimiert. Ein größerer Gehäusedurchmesser erhöht die Ölkapazität und sorgt so für eine verbesserte Haltbarkeit und eine langfristig stabile Dämpfkraft.
Beispiel: Vergleiche für den Honda Jazz/Fit (GP5)
OE | EnduraPro | |
---|---|---|
Zugfestigkeit (Mpa) | 340 | 510 |
OE | EnduraPro | |
---|---|---|
Stoßdämpfer vorne | φ45 | φ55 |
Stoßdämpfer hinten | φ45 | φ50,8 |
Bitte beachten: Zugfestigkeit und Durchmesser der Schalengehäuse variieren je nach Fahrzeugmodell.
Hochleistungs-Dämpferöl

Das Hochleistungs-Dämpferöl weist eine stabile Viskosität über einen breiten Temperaturbereich auf und sorgt so für gleichmäßige Hübe und zuverlässige Dämpfkraft unter allen Bedingungen. Es verfügt über hervorragende Antischaumeigenschaften, die es vor Kavitation (Blasenbildung) schützen. Es ist überhitzungsbeständig und arbeitet daher auch auf unebenen Straßen geräuschlos. Das Dämpferöl behält seine überlegene Leistung langfristig bei, da es zudem verschleißfest ist.
Rostfreie Oberflächenbehandlung

Die leuchtend grüne TEIN-Pulverlackbeschichtung des Gehäuses zeichnet sich durch ihre Stärke und Haltbarkeit aus, während unsere Beschichtungstechnik umweltfreundlich und ohne organische Lösungsmittel ist.
Nach der Vorbehandlung wird das patentierte 2-Schicht-1-Bake-Pulverbeschichtungsverfahren von TEIN mit korrosionsbeständiger Farbe für überragende Haltbarkeit und Rostschutz verwendet.*
EnduraPro und EnduraPro PLUS sind außerordentlich korrosionsbeständig und können sicher in Regionen mit starkem Schneefall oder in Küstengebieten usw. verwendet werden.
(Japanische Patentnummer 4347712)
Hydraulischer Anschlagpuffer (HBS)
Mehr Komfort und höhere Haltbarkeit bei maximaler Passagier- und Frachtbeladung.
So funktioniert der HBS-Mechanismus
Beim vollständigen Ausfedern herkömmlicher Stoßdämpfer werden die Gummis zusammengedrückt. Die dadurch erzeugte Energie entweicht als Abstoßungskraft, die das Fahrverhalten beeinträchtigen kann. Darüber hinaus können wiederholte Vollhübe den Dämpfer beschädigen.
In ähnlicher Weise wandeln EnduraPro und EnduraPro PLUS mit HBS die Stoßwirkung des Stoßes intern in thermische Energie (Wärme) um und absorbieren diese. Dadurch werden die Auswirkungen, die das Fahrverhalten beeinträchtigen, deutlich reduziert. Durch die geringere Beschädigung der Dämpfer trägt HBS auch zu deren Langlebigkeit bei.

Beim Überfahren einer Bodenwelle ruckelt und hüpft das Fahrzeug. Es dauert eine Weile, bis man die Kontrolle wiedererlangt.

Das Fahrzeug verarbeitet den Aufprall sanft, hüpft nicht und sein Verhalten stabilisiert sich schnell.
Der Hydraulic Bump Stopper (HBS)-Mechanismus

Bei Stoßdämpfern mit inaktivem oder keinem HBS schwimmt das aktive Ventil (grün) und das Öl fließt ungehindert durch die Ventilöffnungen am Boden. Der Strömungswiderstand des Shim-Stacks erzeugt dann die Dämpfkraft.
Wenn die Kolbenstange fast vollständig komprimiert ist und einen vorbestimmten Hub überschreitet, wird das Betriebsventil nach unten gedrückt und aktiviert das HBS: Die Ventilöffnungen am Boden verengen sich und blockieren den Ölfluss. Dies führt zu einer hohen Dämpfkraft.
Ein Überdruckventil dient dazu, einen plötzlichen Anstieg der Dämpfkraft zu unterdrücken, wenn der Druck im Zylinder seinen Normalwert überschreitet.
Die Einstellung des HBS-Mechanismus wird für jedes Fahrzeugmodell optimiert, mit dem richtigen Aktivierungspunkt und der richtigen Dämpfungskraft.
Doppelrohr
Im Vergleich zum herkömmlichen Einrohrsystem werden mit dem Zweirohrsystem längere Hübe bei geringerer Abstoßungskraft erreicht, was zu einem höheren Fahrkomfort führt.

Straßen können die unterschiedlichsten Oberflächenbeschaffenheiten aufweisen. Dies erfordert Stoßdämpfer mit ausreichend Hub, die reibungslos funktionieren.
Dank flexibler Hübe können Sie Lücken und Unebenheiten auf unebenen Straßen sicher überwinden, was eine ruhige Fahrt bei niedriger Geschwindigkeit und Stabilität bei hoher Geschwindigkeit bedeutet.
Nur EnduraPro PLUS
Dämpfkraft einstellbar
*Nur EnduraPro PLUS
EnduraPro PLUS verfügt über eine 16-stufige Dämpfungskrafteinstellung zur gleichzeitigen Einstellung von Kompression und Rückprall.
Passen Sie Fahrkomfort und Handling Ihren Wünschen an, indem Sie die Eigenschaften des Stoßdämpfers über das Einstellrad verändern.


Bei den oben genannten Angaben handelt es sich um Beispiele; die tatsächlichen Einstellungen variieren je nach den Gegebenheiten des Fahrzeugs.
Kompatibel mit der EDFC-Serie (optional)
*Nur EnduraPro PLUS
Die EDFC-Serie bietet eine einfache Einstellung der Dämpfkraft vom Fahrersitz aus.*
* Einige Fahrzeugmodelle sind nicht kompatibel

Motor statt Einstellrad
Bitte beachten: Das Beispiel auf dem Foto ist nicht EnduraPro PLUS
